Erfrischendes Wasser für deinen Durst zwischendurch!
Devavani Brabbelmeditation

Die Devavani Meditation von Osho ist eine sehr sanfte, aktive Meditation.
Abends durchgeführt entspannt sich dein Verstand durch das einfühlsame Brabbeln so sehr, dass du danach tief schlafen kannst.
Devavani bedeutet "göttliche Stimme" - sie findet bei dieser Meditation durch den Meditierenden ihren Ausdruck.
Eine Kurzversion dieser Meditation ist wunderbar dafür geeignet, sich innerhalb weniger Minuten von Stress, negativen Emotionen und Anspannungen zu befreien – schon ein paar Minuten Baby-Brabbeln können hier Abhilfe schaffen → GIBBERISH-MEDITATION.
Wirkung:
- Abendmeditation für guten Schlaf
- Leert den Geist und entspannt
- Aktiviert die sprachliche Hirnregion
- Bringt dich ins Hier und Jetzt
- Emotional heilend
- Fördert Sanftheit
- Befreit von negativen Emotionen
Diese Meditation ist eine Art Latihan der Zunge – Latihan (indonesisch: Übung) ist eine spirituelle Praktik, bei der du Bewegung nicht bewusst ausführst, sondern sie einfach zulässt – du spürst tief in deinen Körper hinein, achtest auf alles und folgst dem, was kommt – was geschehen will, geschieht.
Latihan wird üblicherweise mit dem ganzen Körper durchgeführt – in diesem Fall mit der Zunge.
Und so geht’s:
Diese Meditation besteht aus 4 Phasen zu je 15 Minuten. Deine Augen sind die ganze Zeit geschlossen.
Phase 1 – Sanfte Musik hören:
Sitze aufrecht und ganz ruhig und lausche beliebiger, entspannender Musik.
(Dauer: 15 Minuten)
Phase 2 – Baby-Brabbeln:
Beginne nun wie ein Baby zu brabbeln und sinnlose Laute zu formen – zum Beispiel: „bla – la – la...“ und fahre so lange fort, bis unbekannte, wortähnliche Töne aus dir kommen. Das hört sich vielleicht so an, als würde ein Außerirdischer sprechen.
Diese Töne und Laute sollen aus einem Teil deines Gehirns stammen, das du als Kleinkind benutzt hast, noch bevor du sprechen konntest.
Lasse eine zarte Satzmelodie entstehen, weine, lache oder schreie nicht.
(Dauer: 15 Minuten)
Phase 3 – Gelöste Bewegung der Zunge & des Körpers:
Stehe nun auf, mache weiterhin Babylaute, erlaube jedoch auch deinem Körper, sich sanft und harmonisch zu deinen Tönen und Lauten zu bewegen. Versuche, auch hier die Kontrolle abzugeben und lasse deinen Körper sich selbst bewegen.
(Dauer: 15 Minuten)
Phase 4 – Genieße die Stille:
Lege dich nun auf den Rücken, die Arme entspannt seitlich vom Körper, die Handflächen nach oben, die Beine gestreckt und lausche in dich hinein.
(Dauer: 15 Minuten)
KURZVERSION (siehe auch Gibberish-Meditation)
Die kurze Version besteht nur aus 2 Phasen - die Zeit bestimmst du.
Wichtig ist hier nur, sich nach dem Brabbeln immer gleich lange zu entspannen bzw. still zu sein - also, wenn du 1 Minute brabbelst, entspanne anschließend 1 Minute, 5 Minuten brabbeln bedeutet 5 Minuten entspannen.
Phase 1 - Formuliere unsinnige Worte (Gibberish):
Schließe deine Augen und formuliere sinnlose Worte und Töne. Drücke so all deine Gedanken und Emotionen aus. Wenn du möchtest, kannst du hier Gesten und Bewegungen dazu machen - lasse alles zu was kommt.
Phase 2 – Entspanne:
Lasse deine Augen geschlossen und lausche in dich hinein. Du kannst im Sitzen, aber auch im Liegen entspannen - je nachdem, welche Möglichkeiten du hast.
Entspanne gleich lange, wie du gebrabbelt hast.