Erfrischendes Wasser für deinen Durst zwischendurch!
Langer tiefer Atem

Diese Atemtechnik - die auch "yogischer Atem" genannt wird - hat die Kraft unser ganzes Leben zu verändern...
Wir nutzen dabei unsere gesamte Lungenkapazität - nacheinander werden alle drei Lungenkammern ausgelastet. Zwerchfell-, Rippen - und Lungenspitzenatmung werden hier in einer gleichmäßigen, ruhigen Bewegung praktiziert...
Der lange tiefe Atem hat zahllose positive Wirkungen. Ich möchte hier nur einige davon nennen...
- Er entspannt, beruhigt und hilft bei Depressionen
- Er erhöht den Pranafluss und reinigt das Blut
- Er erhöht unsere Wachheit und Aufmerksamkeit
- Er hilft bei Süchten und verringert Schmerzen
So geht's:
- Versichere dich, dass deine Nase frei ist.
- Sitze aufrecht mit gestrecktem Nacken oder liege ausgestreckt auf einer bequemen Unterlage.
- Die Augen sind geschlossen.
- Entspanne deine Schultern, deinen Nacken, deinen Kopf...
- Leg eine Hand auf deinen Bauch, die zweite auf deinen Brustkorb.
- Spüre die Bewegung, die durch das zunächst natürliche Atmen entsteht.
- Atme entspannt durch die Nase ein und aus.
- Einatmen: Lenke nun deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch – atme langsam und tief ein, indem du deinen Bauch ausdehnst, ihn nach außen drückst.
- Atme weiter und lasse dabei den Brustkorb ausdehnen - fülle deine Lungen vollständig mit frischer Luft.
- Hebe zum Schluss (ohne Anspannung) die Schlüsselbeine und deine Schultern leicht nach oben und hinten an - so gelangt noch etwas Luft in die Lungenspitzen. (NICHT verkrampfen!!)
- Ausatmen: Senke Schlüsselbeine und Schultern.
- Entleere langsam den Brustraum.
- Ziehe am Ende den Bauch langsam ein, um alle Luft auszupressen.
- Wiederhole dieses Atemmuster immer wieder. Versuche dabei, gleichmäßig und ruhig zu atmen.
- Verweile zum Schluss noch einige Zeit und spüre nach.
Dauer: Anfangs mindestens 5 Minuten - Dehne die Dauer deiner Übung immer weiter aus.